Letzt hatte ich ein Kapuzenhandtuch für ein Neugeborenes genäht. Ein wenig Frotteestoff ist dabei übrig geblieben, was ich noch verwerten wollte. Geworden ist es nun dieses Schnuffeltuch in Froschform mit aufgenähtem Namen. Eine Freundin hatte mir vor Kurzem erzählt, dass jedes Baby solch ein Schmusetuch brauche…also los an die Nähmaschine!
Die folgende Anleitung für das Froschschnuffeltuch könnt ihr beliebig abändern und alle möglichen Tiere nähen. In meiner Anleitung erkläre ich euch, wie ich vorgegangen bin.
Was ihr für ein Schnuffeltuch braucht…
- Stoffreste z.B. Frottee, Jersey, Baumwolle,…
- Vlies zum aufbügeln um die Augen zu verstärken
- Stickgarn für die Augen
- Nähmaschine, Schere usw.
So habe ich mein Frosch-Schnuffeltuch genäht…
Zunächste habe ich mein Schnittmuster auf Papier aufgezeichnet. Ihr benötigt 2 x den Körper (in meinem Bild mit Bruch aufgezeichnet), 8 x Arme/Beine und 2 x den Kopf. Ich habe den Körper, Arme und Beine je einmal aus grünen Jersey und einmal aus grünen Frottee. Den Kopf habe ich komplett aus Frottee gefertigt.
Mein Schnittmuster soll ein Anhaltspunkt für euch sein. Ihr könnt dies individuell nach euren Wünschen abwandeln. Rechnet auf jeden Fall 1 cm Nahtzugabe mit ein. Wenn ihr wie ich Knoten in Arme und Beine machen wollt, denkt daran, diese ausreichend lang aufzuzeichnen. Schneidet eure Schnitteile aus. Eure Arme und Beine steckt ihr rechts auf rechts zusammen, näht diese zusammen und wendet diese.
Als nächstes habe ich nun die Augen auf den Kopf aufgenäht. Dazu habe ich das Bügelvlies auf ein Stück weißen Stoff aufgebügelt und runde Augen ausgeschnitten. Am besten ist doppelseitig beschichtetes Bügelvlies, damit ihr die Augen später bequem auf den Kopf bügeln und anschließend umnähen könnt. Mit schwarzem Stickgarn habe ich zunächst die Pupillen per Hand aufgestickt und anschließend auf der Maschine auf dem Kopfteil festgenäht – zuerst einmal rundherum mit einem engen Geradstich und dann nochmals mit einem engen Zickzackstich. Anschließend habe ich mit rotem Garn noch einen Mund aufgenäht. Danach habe ich den Kopf zusammengefügt, indem ich diesen rechts auf rechts liegend zusammengenäht und anschließend gewendet habe. Damit der Kopf ein bisschen voluminöser wurde, habe ich ihn mit Frotteeresten ein wenig ausgestopft.
Auf das Bauchteil habe ich den Namen aufgenäht, zuerst auf den Frottee und dann den Frottee auf den Jerseystoff. Geübte können den Namen auch direkt auf den Jersey nähen. Ich als Nähanfänger habe mir das aber noch nicht zugetraut, da der Jersey sich ja schnell verzieht.
Alle Einzelteile sind nun fertig uns müssen jetzt nur noch zum Schnuffeltuch zusammengefügt werden. Ich habe die Körper wieder rechts auf rechts aufeinander gelegt und dazwischen Arme, Beine und den Kopf. Diese müssen nach innen gerichtet sein. Arme und Beine habe ich schon mit Knoten versehen. Wenn ihr mit 2 verschiedenen Stoffen wie ich arbeitet, legt diese richtig aufeinander. Ich habe es leider falsch gemacht…Also wichtig: Frottee auf Frottee und Jersey auf Jersey legen!

Die Wendeöffnung mit einer Zaubernaht händisch schließen. Fertig ist das Schnuffeltuch!
Viel Spaß beim Nähen und viel Freude mit dieser Herzbotschaft!
Hallo Stephi Ich bin die Moni und ich finde das Schnuffeltuch süß. Werde ich mir auch mal machen denn ich habe leider niemanden mehr. Würde mich auf Deine Antwort freuen.Lg Moni Alex Mein Hund +Hamster
Hallo Moni, freut mich, dass dir mein Schmusetuch gefällt
Danke für Deine Antwort.Werde ich mir mal nähen.Kann ich das auch mit der Hand nähen?Antwort Moni.Ich mag Frösche.
Ich denke, man kann alles irgebdwie mit der Hand nähen – diesen Frosch definitiv. Mit der Nähmaschine wird’s aber denk ich stabiler. LG Stephi
Danke für Deine Antwort.Das Schmusetuch kann ich als Erwachsene auch gut gebrauchen wenn es mir mal nicht so gut geht.Was meinst Du? Antwort Moni
Na klar, Moni. Dafür ist man nie zu alt! Bald kommt auch eine Anleitung für einen Kummerschlucker. Hab ich vor ein paar Tagen für ne Freundin genäht, der es net so gut ging. Also schau gern öfter mal vorbei
Danke für Deine Antwort.Du hast eine sehr schöne Internetseite wo ich natürilch öfters vorbei schauen werde. Freue mich auf die Anleitung für den Kummerschlucker.Lg Moni Hamster +Hund Alex.Antwort Moni
Hallo Stepi ich bin die Moni und ich wollte wissen wann die Anleitung für den Kummerschlucker kommt.antwort Moni
Hallo Moni,
leider kann ich keine Anleitung dazu veröffentlichen, da diese Monster mit Reissverschlussmund geschützt sind und ich keine Klage riskieren will.
Hier habe ich aber eine Anleitung gefunden. Schau dir die mal an :-).
LG Stephi
Hallo Stepi Danke für Deine Antwort.Werde ich mir mal machen.Ich wünsche Dir ein schönes Weinachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.Moni
So lovely!!! I made it as a Christmas present. It is amazing. Such a cute idea! And so easy! ♥
Hallo Stepi Ich bin die Moni und ich wollte fragen was ich für mein Kuscheltuch für Stoff nehmen könnte?Freue mich auf Antwort.Moni
Hallo Moni,
ich habe Jersey und Frottee verwendet. Ich würde auf jeden Fall etwas nehmen, was schön weich ist. Nimm einfach das was dir gefällt :-).
LG Stephi
Hallo Sthepi Kann ich auch Cord Stoff nehmen für mein Kuscheltuch?Antwort Moni
Klar, wenn es dir gefällt.
Hallo Stehpi Kann ich mein Schmusetuch auch mit der Hand nähen?Mit einer Nähmaschine habe ich keine Erfahrung Freue mich auf Antwort Moni
Hallo Moni,
klar, das dauert halt länger und ist wahrscheinlich nicht so robust.
LG Stephi
Hallo Stephi,
habe Deinen Schnuffelfrosch als Schnuffelteddy genäht, weil es von den Farben her beser passte. Danke für die schöne Anleitung!
Liebe Grüße, Anne
Hallo! Habe deine Idee gerade nachgemacht und bin begeistert!!!! :)))
Hallo Stehpi,
also ich bin der selben Meinung wie Deine Freundin, jedes Baby sollte ein Schnuffeltuch haben. Auf meiner Website habe ich 10 gute Gründe aufgelistet warum jedes Baby eins haben sollte.
Das Schnuffeltuch das Du gemacht hast gefällt mir wirklich sehr gut, wie lange hast Du daran gearbeitet?
Viele Grüße Dirk
Hallo Dirk,
das weiss ich gar nicht mehr. Ein Schnuffeltuch ist aber eigentlich recht schnell genäht…natürlich abhängig davon, ob man etwas appliziert und wie viele Teile man zusammennähen muss :-).
LG Stephi
Ich habe erst heute deine Seite gefunden und finde es ganz lieb,dass du deine Ideen mit Anderen teilst.
Danke und ich freu mich auf neue Sachen.
Hallo Stephi,
habe Dein Frosch Schnuffetuch nachgenäht und möchte Dich nun fragen, ob ich einige davon mit Hinweis auf Dein Schnittmuster an einem Koffermarkt anbieten darf, Würde mich sehr freuen wenn Du einverstanden wärst.
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüsse
Marianne
Hallo Marianne,
geht klar für mich :-).
LG Stephi
Hallo Stephi ich wollte mal fragen was du für Maßen verwendest
Hallo Jule,
mein Körper war ungefähr 20x20cm.
LG Stephi